Sprungvorhersage

Sprungvorhersage
Sprungvorhersage
 
[engl. branch prediction], Verfahren, das die Verarbeitungsgeschwindigkeit von Prozessoren erhöht, indem es auf der Basis von Wahrscheinlichkeiten bestimmt, welcher Befehl dem gerade verarbeiteten Befehl folgen wird. Es benutzt dabei meist den Branch Target Buffer, der die Sprung- und Befehlsfolge mithilfe eines Algorithmus vorherzubestimmen versucht. Trifft die Sprungvorhersage nicht zu, folgt automatisch eine Sprungrückführung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sprungvorhersage — Die Sprungvorhersage (englisch branch prediction) wird in der (Mikro )Rechnerarchitekur verwendet und behandelt das Problem von Mikroprozessoren, alle Stufen ihrer Pipeline möglichst immer und sinnvoll auszulasten. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Branch-Prediction — Die Sprungvorhersage (engl. branch prediction) wird in der (Mikro )Rechnerarchitekur verwendet und behandelt das Problem von Mikroprozessoren, alle Stufen ihrer Pipeline möglichst immer und sinnvoll auszulasten. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Branch Prediction — Die Sprungvorhersage (engl. branch prediction) wird in der (Mikro )Rechnerarchitekur verwendet und behandelt das Problem von Mikroprozessoren, alle Stufen ihrer Pipeline möglichst immer und sinnvoll auszulasten. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Branch prediction — Die Sprungvorhersage (engl. branch prediction) wird in der (Mikro )Rechnerarchitekur verwendet und behandelt das Problem von Mikroprozessoren, alle Stufen ihrer Pipeline möglichst immer und sinnvoll auszulasten. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2… …   Deutsch Wikipedia

  • 80586 — Pentium 66 (P5) Der Pentium ist ein 1993 von Intel vorgestellter Prozessor (CPU). Er war der Nachfolger der erfolgreichen i486 CPU Baureihe aus demselben Hause. Als der Pentium angekündigt wurde, rechnete die Fachwelt mit der Fortsetzung des bis… …   Deutsch Wikipedia

  • ARM Cortex-M3 — Der Cortex M3 ist eine Architektur (ARMv7 M) für Mikroprozessoren von ARM. Diese Architektur wurde in 2004 eingeführt [1] und kann als Nachfolger für die ARM7 im Bereich der Mikrocontroller betrachtet werden. Logo Inhaltsver …   Deutsch Wikipedia

  • Befehls-Pipeline — Die Pipeline (auch Befehls Pipeline oder Prozessor Pipeline) bezeichnet bei Mikroprozessoren eine Art „Fließband“, mit dem die Abarbeitung der Maschinenbefehle in Teilaufgaben zerlegt wird, die für mehrere Befehle parallel durchgeführt werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Befehlspipeline — Die Pipeline (auch Befehls Pipeline oder Prozessor Pipeline) bezeichnet bei Mikroprozessoren eine Art „Fließband“, mit dem die Abarbeitung der Maschinenbefehle in Teilaufgaben zerlegt wird, die für mehrere Befehle parallel durchgeführt werden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Cortex-M3 — Logo Der Cortex M3 ist eine neue Architektur (ARMv7 M) für Mikroprozessoren von ARM. Diese Architektur kann als Nachfolger für die ARM7 im Bereich der Mikrocontroller betrachtet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund …   Deutsch Wikipedia

  • Cortex M3 — Logo Der Cortex M3 ist eine neue Architektur (ARMv7 M) für Mikroprozessoren von ARM. Diese Architektur kann als Nachfolger für die ARM7 im Bereich der Mikrocontroller betrachtet werden. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”